Fachwort |
|
|
Deutsch | willige | Grundwort | willigen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | wi|llige |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Berechtigung |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | willige ein |
| |
| 1Kön 20,8 Da antworteten ihm alle Ältesten und das ganze Volk : Gehorch ihm nicht und willige nicht ein ! |
| Kte 2546 Selig , die arm sind im Geiste ( Mt 5,3 ) . Die Seligpreisungen offenbaren eine Ordnung der Freude und der Gnade , der Schönheit und des Friedens . Jesus preist die Freude der Armen , denen das Reich Gottes schon gehört [ Vgl . Lk 6,20 ] . Das Wort [ das heißt Christus ] bezeichnet als ‚Armut im Geiste‘ die willige Demut und Entsagung eines menschlichen Geistes , und der Apostel stellt uns die Armut Gottes als Beispiel hin , wenn er sagt : ‚Er ist unseretwegen arm geworden‘ ( 2 Kor 8,9 ) ( Gregor v . Nyssa , beat . 1 ) . |
| |