kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschwaschen Grundwort waschen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: wa|schen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Körper Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortGen 18,4 Man wird etwas Wasser holen ; dann könnt ihr euch die Füße waschen und euch unter dem Baum ausruhen .
job 9,30 Wollte ich auch mit Schnee mich waschen , / meine Hände mit Lauge reinigen ,
Kte 1189 Die liturgische Feier umfaßt Zeichen und Symbole die sich auf die Schöpfung ( Licht Wasser Feuer ) auf das menschliche Leben ( waschen salben das Brot brechen ) und auf die Heilsgeschichte ( die Paschariten ) beziehen In die Welt des Glaubens hineingenommen und von dem Kraft des Heiligen Geistes ergriffen , werden diese kosmischen Elemente diese menschlichen Riten diese an Gott erinnernden Gesten zu Trägern des heilbringenden und heiligenden Wirkens Christi
Jer 2,22 Selbst wenn du dich mit Lauge waschen und noch so viel Seife verwenden wolltest , deine Schuld bliebe doch ein Schmutzfleck vor meinen Augen - Spruch Gottes , des Herrn .