Fachwort |
|
|
Deutsch | triefen | Grundwort | triefen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | trie|fen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jer 9,17 Schnell sollen sie kommen / und Klage über uns anstimmen , sodass unsre Augen von Tränen fließen / und unsre Wimpern von Wasser triefen . |
| Jes 34,3 Die Erschlagenen wirft man hinaus , / der Gestank ihrer Leichen steigt auf,die Berge triefen von ihrem Blut , / |
| Joel 4,18 An jenem Tag triefen die Berge von Wein , / die Hügel fließen über von Milch / und in allen Bächen Judas strömt Wasser . Eine Quelle entspringt im Haus des Herrn / und tränkt das Schittim-Tal . |
| Am 9,13 Seht , es kommen Tage - Spruch des Herrn - , / da folgt der Pflüger dem Schnitter auf dem Fuß / und der Keltertreter dem Sämann ; da triefen die Berge von Wein / und alle Hügel fließen über . |
| |