| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | trauern | Grundwort | trauern | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | trau|ern | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Hos 10,5 Um das Kalb von Bet-Awen / müssen die Einwohner von Samaria zittern . / Sein Volk wird darum trauern . Mögen auch seine Priester jubeln über seine Pracht , / wahrhaftig , sie wird ihm genommen . | 
|  | Jes 19,8 Die Fischer klagen und trauern , / alle , die ihre Angel auswerfen im Nil . Wer sein Netz im Wasser auslegen will , / ist bekümmert . | 
|  | Joel 1,9 Aus ist es mit dem Speiseopfer , / mit dem Trankopfer im Haus des Herrn . / Es trauern die Priester , die Diener des Herrn . | 
|  | Klgl 1,4 Die Wege nach Zion trauern , / niemand pilgert zum Fest , / verödet sind all ihre Tore . Ihre Priester seufzen , / ihre Jungfrauen sind voll Gram , / sie selbst trägt Weh und Kummer . | 
|  |  |