| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | steigen   |  Grundwort  | steigen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | stei|gen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
 | steigen ab   | 
 | steigen aus   | 
 | steigen ein   | 
 |  | 
| im Mehrwort | Ez 26,16 Dann steigen alle Fürsten der Küstenländer von ihren Thronen herab , sie legen ihre Gewänder ab und ziehen ihre bunt gewebten Kleider aus . Sie hüllen sich in Schrecken und setzen sich auf den Boden ; immer wieder erfasst sie ein Zittern und sie sind entsetzt über dich .   | 
 | Ez 26,19 Denn so spricht Gott , der Herr : Ich mache dich zur verwüsteten Stadt ; dann wirst du wie die Städte sein , die nicht mehr bewohnt sind . Die Urflut lasse ich steigen , sodass gewaltige Wassermassen dich zudecken .   | 
 | Ez 38,10 So spricht Gott , der Herr : An jenem Tag steigen ( unheilvolle ) Gedanken in deinem Herzen auf und du ersinnst einen bösen Plan .   | 
 | Gen 11,7 Auf , steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache , sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht .   | 
 |  |