| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | staunen | Grundwort | staunen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | stau|nen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jes 41,23 Tut kund , was später noch kommt , / damit wir erkennen : Ja , ihr seid Götter . Ja , tut Gutes oder Böses , / damit wir alle zusammen es sehen und staunen . | 
|  | Joh 5,20 Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles , was er tut , und noch größere Werke wird er ihm zeigen , sodass ihr staunen werdet . | 
|  | Offb 17,8 Das Tier , das du gesehen hast , war einmal und ist jetzt nicht ; es wird aber aus dem Abgrund heraufsteigen und dann ins Verderben gehen . Staunen werden die Bewohner der Erde , deren Namen seit der Erschaffung der Welt nicht im Buch des Lebens verzeichnet sind . Sie werden bei dem Anblick des Tieres staunen ; denn es war einmal und ist jetzt nicht , wird aber wieder da sein . | 
|  | Kte 2677 Heilige Maria , Mutter Gottes , bitte für uns . . . Mit Elisabet staunen wir : Wer hin ich , daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt ? ( Lk 1,43 ) . Weil Maria uns ihren Sohn Jesus gibt , ist sie , die Mutter Gottes , auch unsere Mutter . Wir können ihr alle unsere Sorgen und Bitten anvertrauen . Sie betet für uns , wie sie für sich selbst gebetet hat : Mir geschehe nach deinem Wort ( Lk 1,38 ) . Wenn wir uns ihrem Gebet anvertrauen , überlassen wir uns mit ihr dem Willen Gottes : Dein Wille geschehe ! Bitte für uns Sünder , jetzt und in der Stunde unseres Todes . Wenn wir Maria bitten , für uns zu beten , bekennen wir uns als arme Sünder und wenden uns an die Mutter der Barmherzigkeit , an die ganz Heilige . Wir vertrauen uns ihr jetzt an , im Heute unseres Lebens . Und unser Vertrauen weitet sich , so daß wir ihr jetzt schon die Stunde unseres Todes anvertrauen . Möge sie dann zugegen sein , wie beim Tod ihres Sohnes am Kreuz , und uns in der Stunde unseres Hinübergangs als unsere Mutter aufnehmen [ Vgl . Joh 19,27 ] , um uns zu ihrem Sohn Jesus in das Paradies zu geleiten . | 
|  |  |