| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | schöpft | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | sc|höp|ft | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 82 So ergibt sich , daß die Kirche , der die Weitergabe und Auslegung der Offenbarung anvertraut ist , ihre Gewißheit über alles Geoffenbarte nicht aus der Heiligen Schrift allein schöpft . Daher sind beide mit dem gleichen Gefühl der Dankbarkeit und der gleichen Ehrfurcht anzunehmen und zu verehren ( DV 9 ) . | 
|  | Kte 86 Das Lehramt steht also nicht über dem Wort Gottes , sondern dient ihm , indem es nur lehrt , was überliefert ist , da es ja dieses [ Wort Gottes ] nach göttlichem Auftrag und mit dem Beistand des Heiligen Geistes ehrfürchtig hört , heilig bewahrt und treu erklärt und all das , was es als von Gott geoffenbart zu glauben vorlegt , aus diesem einen Erbe des Glaubens schöpft ( DV 10 ) . | 
|  | Num 5,14 der Mann aber schöpft Verdacht und wird eifersüchtig auf seine Frau , die wirklich unrein geworden ist ; angenommen aber auch , er schöpft Verdacht und wird auf seine Frau eifersüchtig , obwohl sie in Wirklichkeit nicht unrein geworden ist : | 
|  | Num 5,30 oder dass ein Mann gegen seine Frau Verdacht schöpft , auf sie eifersüchtig wird und sie vor den Herrn treten lässt . Wenn der Priester dieses Gesetz auf sie anwendet , | 
|  |  |