| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | schickt   |  Grundwort  | schicken   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | schi|ckt  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | schickt ab   | 
 | schickt auf   | 
 | schickt weg   | 
 | schickt zusammen   | 
 |  | 
 | Jer 2,10 Geht doch hinüber zu den Inseln der Kittäer und seht euch um oder schickt nach Kedar , forscht genau nach und seht zu , ob irgendwo etwas Ähnliches geschah .   | 
 | Jes 10,16 Darum schickt Gott , der Herr der Heere , / den feisten Männern ( von Assur ) die Schwindsucht . Er entfacht ein Feuer unter Assurs Pracht , / ein loderndes Feuer .   | 
 | Jes 18,2 Es schickt seine Boten aus auf dem Nil , / in Papyruskähnen über das Wasser . Geht , ihr schnellen Boten , / zu dem hoch gewachsenen Volk mit der glänzenden Haut , zu der Nation , die man weit und breit fürchtet , / zu dem Volk , das kraftvoll alles zertritt , / dessen Land von den Flüssen durchschnitten wird .   | 
 | Jes 22,5 Denn einen Tag der Bestürzung , der Verwüstung und Verwirrung / schickt Gott , der Herr der Heere . Im Tal der Vision macht man gewaltigen Lärm / und stürmt mit Geschrei gegen den Berg an .   | 
 |  |