| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | priesen | Grundwort | preisen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | priesen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | priesen an | 
|  |  | 
|  | Jes 64,10 Unser heiliger , herrlicher Tempel , / wo unsere Väter dich priesen , ist ein Raub der Flammen geworden ; / alles , was uns lieb war , liegt nun in Trümmern . | 
|  | Jos 22,33 und die Israeliten waren damit einverstanden . Sie priesen Gott und dachten nicht mehr daran , gegen die Rubeniter und Gaditer ins Feld zu ziehen und das Land zu verwüsten , in dem sie wohnten . | 
|  | 1Kön 8,66 Am achten Tag entließ er das Volk . Sie priesen den König und gingen zu ihren Zelten , frohen Mutes und voll Freude über all das Gute , das der Herr an seinem Knecht David und seinem Volk Israel getan hatte . | 
|  | Lk 2,20 Die Hirten kehrten zurück , rühmten Gott und priesen ihn für das , was sie gehört und gesehen hatten ; denn alles war so gewesen , wie es ihnen gesagt worden war . | 
|  |  |