Fachwort |
|
|
Deutsch | poliert | Grundwort | polieren |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | poli|ert |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Farben |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | poliert auf |
| |
| Ez 21,14 Menschensohn , tritt als Prophet auf und sag : So spricht Gott , der Herr : Sag : Ein Schwert , ein Schwert , / geschärft und poliert . |
| Ez 21,15 Zum Schlachten , zum Schlachten ist es geschärft ; / um wie ein Blitz zu leuchten , ist es poliert . [ Oder sollen wir uns freuen ? / Der Stock meines Sohnes verachtet jedes andere Holz. ] |
| Ez 21,16 Man gab es zum Polieren , dann packt es die Faust , / ein Schwert , geschärft und poliert / für des Henkers Hand . |
| Ez 21,20 Das Herz soll verzagen und viele sollen straucheln . / An all ihren Toren habe ich dem Schwert zu schlachten befohlen . Ja , zum Blitzen bist du gemacht , / zum Schlachten poliert . |
| |