| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | mitsamt   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | mits|amt  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Ez 33,25 Deshalb sag zu ihnen : So spricht Gott , der Herr : Ihr esst ( das Opferfleisch ) mitsamt dem Blut , ihr blickt zu euren Göttern auf und vergießt Blut . Und ihr wollt das Land in Besitz nehmen ?   | 
 | 1Sam 7,3 sagte Samuel zum ganzen Haus Israel : Wenn ihr von ganzem Herzen zum Herrn zurückkehren wollt , dann schafft die fremden Götter mitsamt den Astarten aus eurer Mitte fort ! Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu , und dient ihm allein ; dann wird er euch aus der Gewalt der Philister befreien .   | 
 | Kte 648 Die Auferstehung Christi ist Gegenstand des Glaubens : transzendenter Eingriff Gottes selbst in die Schöpfung und in die Geschichte . Bei ihr handeln die drei göttlichen Personen gemeinsam und offenbaren dabei gleichzeitig ihre Eigenart . Sie geschah durch die Macht des Vaters , der Christus , seinen Sohn , auferweckte [ Vgl . Apg 2,24 ] und so dessen Menschennatur - mitsamt dem Leib - vollkommen in die Dreifaltigkeit aufnahm . Jesus wird endgültig geoffenbart als dem Geist der Heiligkeit nach . . . Sohn Gottes in Macht aufgrund der Auferstehung von den Toten ( Röm 1,3-4 ) . Der hl . Paulus betont die Offenbarung der Macht Gottes [ Vgl . Röm 6,4 ; 2 Kor 13,4 ; Phil 3,10 ; Epb 1,19-22 ; Hebr 7,16 ] durch das Wirken des Geistes , der die tote Menschennatur Jesu lebendig gemacht und in den verherrlichten Zustand , in das Herr sein , versetzt hat .   | 
 |  |