| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | inneren   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | in|neren  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Ez 40,35 Dann brachte er mich zum ( inneren ) Nordtor und stellte auch bei seinen Torkammern , seinen Pfeilern und seiner Vorhalle die gleichen Maße fest .   | 
 | Ez 42,15 Als er den inneren Tempelbezirk vermessen hatte , führte er mich zum Osttor hinaus und vermaß den ganzen Tempelbezirk ringsum .   | 
 | Kte 1098 Die Gemeinde muß sich auf die Begegnung mit dem Herrn vorbereiten , ein bereitwilliges Volk sein . Diese Bereitung der Herzen ist das gemeinsame Werk des Heiligen Geistes und der Gemeinde , insbesondere ihrer Amtsträger . Die Gnade des Heiligen Geistes sucht den Glauben , die Bekehrung des Herzens und die Zustimmung zum Willen des Vaters zu wecken . Diese inneren Haltungen werden vorausgesetzt , damit die weiteren Gnaden , die in der Liturgiefeier selbst geschenkt werden , angenommen werden können und damit diese Feier Früchte neuen Lebens hervorbringen kann .   | 
 | Kte 1128 Dies ist der Sinn der Aussage der Kirche [ Vgl . K . v . Trient : DS 1608 ] , daß die Sakramente ex opere operato [ wörtlich : aufgrund der vollzogenen Handlung ] wirken . Das heißt , sie wirken kraft des ein für allemal vollbrachten Heilswerkes Christi . Daraus folgt : Das Sakrament wird nicht durch die Gerechtigkeit des Menschen , der [ das Sakrament ] spendet oder empfängt , sondern durch die Kraft Gottes vollzogen ( Thomas v . A. , s . th . 3,68,8 ) . Sobald ein Sakrament der Absicht der Kirche gemäß gefeiert wird , wirkt in ihm und durch es die Macht Christi und seines Geistes , unabhängig von der persönlichen Heiligkeit des Spenders . Die Früchte der Sakramente sind auch von der inneren Verfassung ihres Empfängers abhängig .   | 
 |  |