| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | geweint | Grundwort | weinen | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | gewei|nt | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 0 geweint | 
|  |  | 
|  | Kte 1481 Die byzantinische Liturgie kennt mehrere Absolutionsformeln nach Art eines Bittgebetes , die das Mysterium der Vergebung wunderbar ausdrückt , darunter die folgende : Gott hat durch den Propheten Natan David vergeben , als dieser seine Sünden bekannt hatte , und dem Petrus , als dieser bitterlich geweint hatte , und der Dirne , als diese ihre Tränen auf seine Füße vergoß , und auch dem Pharisäer und dem verlorenen Sohn . Dieser selbe Gott vergebe durch mich Sünder Ihnen in diesem und im anderen Leben und lasse Sie vor seinem furchterregenden Gericht erscheinen , ohne Sie zu verurteilen . Er sei gepriesen von Ewigkeit zu Ewigkeit . Amen . | 
|  | 2Kön 22,19 wurde dein Herz erweicht . Du hast dich vor dem Herrn gedemütigt , als du vernahmst , was ich über diesen Ort und seine Bewohner gesprochen habe : dass sie zu einem Bild des Entsetzens und zum Fluch werden sollen . Du hast deine Kleider zerrissen und vor mir geweint . Darum habe ich dich erhört - Spruch des Herrn . | 
|  | Lk 7,32 Sie sind wie Kinder , die auf dem Marktplatz sitzen und einander zurufen : Wir haben für euch auf der Flöte ( Hochzeitslieder ) gespielt und ihr habt nicht getanzt ; wir haben Klagelieder gesungen und ihr habt nicht geweint . | 
|  | Num 11,20 sondern Monate lang , bis es euch zum Hals heraushängt und ihr euch davor ekelt . Denn ihr habt den Herrn , der mitten unter euch ist , missachtet und habt vor ihm geweint und gesagt : Warum sind wir aus Ägypten weggezogen ? | 
|  |  |