| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | gestört | Grundwort | stören | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | gestö|rt | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jer 5,25 Eure Frevel haben diese Ordnung gestört , / eure Sünden haben euch den Regen vorenthalten . | 
|  | Kte 1608 Und doch bleibt , wenn auch schwer gestört , die Schöpfungsordnung bestehen . Um die durch die Sünde geschlagenen Wunden zu heilen , benötigen Mann und Frau die Hilfe der Gnade , die Gott in seiner unendlichen Barmherzigkeit ihnen nie verweigert hat [ Vgl . Gen 3,21 ] . Ohne diese Hilfe kann es dem Mann und der Frau nie gelingen , die Lebenseinheit zustande zu bringen , zu der Gott sie am Anfang geschaffen hat . | 
|  | BGB 862. 1 Wird der Besitzer durch verbotene Eigenmacht im Besitz gestört , so kann er von dem Störer die Beseitigung der Störung verlangen . Sind weitere Störungen zu besorgen , so kann der Besitzer auf Unterlassung klagen . | 
|  | BGB 1029 Wird der Besitzer eines Grundstücks in der Ausübung einer für den Eigentümer im Grundbuch eingetragenen Grunddienstbarkeit gestört , so finden die für den Besitzschutz geltenden Vorschriften entsprechende Anwendung , soweit die Dienstbarkeit innerhalb eines Jahres vor der Störung , sei es auch nur einmal , ausgeübt worden ist . | 
|  |  |