kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschgenutzt Grundwort nutzen
Fachbebietfehlt Trennung: ge|nutzt
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Mk 5,26 Sie war von vielen Ärzten behandelt worden und hatte dabei sehr zu leiden ; ihr ganzes Vermögen hatte sie ausgegeben , aber es hatte ihr nichts genutzt , sondern ihr Zustand war immer schlimmer geworden .
Kte 2415 Das siebte Gebot verlangt auch , die Unversehrtheit der Schöpfung zu achten . Tiere , Pflanzen und leblose Wesen sind von Natur aus zum gemeinsamen Wohl der Menschheit von gestern , heute und morgen bestimmt [ Vgl . Gen 1,28-31 ] . Die Bodenschätze , die Pflanzen und die Tiere der Welt dürfen nicht ohne Rücksicht auf sittliche Forderungen genutzt werden . Die Herrschaft über die belebte und die unbelebte Natur , die der Schöpfer dem Menschen übertragen hat , ist nicht absolut ; sie wird gemessen an der Sorge um die Lebensqualität des Nächsten , wozu auch die künftigen Generationen zählen ; sie verlangt Ehrfurcht vor der Unversehrtheit der Schöpfung [ Vgl . CA 37-38 ] .
" Im christlich-abendländischen Denken besitzt die Natur nur dann einen Wert , wenn sie in irgendeiner Weise genutzt werden kann . " - Unbekannter Autor
BGB 509 Vor dem Abschluss eines Vertrags über eine entgeltliche Finanzierungshilfe hat der Unternehmer die Kreditwürdigkeit des Verbrauchers zu bewerten . Grundlage für die Bewertung können Auskünfte des Verbrauchers und erforderlichenfalls Auskünfte von Stellen sein , die geschäftsmäßig personenbezogene Daten , die zur Bewertung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern genutzt werden dürfen , zum Zweck der Übermittlung erheben , speichern oder verändern . Die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten bleiben unberührt .