Fachwort |
|
|
Deutsch | geistig | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | gei|stig |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 996 Der christliche Auferstehungsglaube ist von Anfang an auf Unverständnis und Widerstand gestoßen [ Vgl . Apg 17,32 ; 1 Kor 15,12-13 ] . Der christliche Glaube stößt in keinem Punkt auf mehr Widerspruch als in bezug auf die Auferstehung des Fleisches ( Augustinus , Psal . 88,2,5 ) . Man nimmt allgemein an , daß das Leben der menschlichen Person nach dem Tod geistig weitergeht . Wie kann man aber glauben , daß dieser so offensichtlich sterbliche Leib zum ewigen Leben auferstehen wird ? |
| 1Kor 5,3 Was mich angeht , so habe ich - leiblich zwar abwesend , geistig aber anwesend - mein Urteil über den , der sich so vergangen hat , schon jetzt gefällt , als ob ich persönlich anwesend wäre : |
| " Ein kluger Mann lebt weder geistig noch finanziell über seine Verhältnisse . " - Philip Stanhope Earl of Chesterfield , Briefe über die anstrengende Kunst , ein Gentleman zu werden |
| Kte Die Kirche - sichtbar und geistig |
| |