| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | gehoben | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ge|hoben | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | gebündelt | 
|  | gedenkten | 
|  |  | 
|  | Sach 5,7 Und siehe : Ein Deckel aus Blei wurde ( von dem Fass ) gehoben und in dem Fass saß eine Frau . | 
|  | Kte 308 Vom Glauben an Gott den Schöpfer läßt sich somit die Wahrheit nicht trennen , daß in jedem Tun seiner Geschöpfe Gott tätig ist . Er ist die Erstursache , die in und durch die Zweitursachen wirkt . Denn Gott ist es , der in euch das Wollen und das Vollbringen bewirkt , nach seinem Wohlgefallen ( Phil 2 , 13 ) [ Vgl . 1 Kor 12,6. ] . Diese Wahrheit beeinträchtigt die Würde des Geschöpfes keineswegs , sondern erhöht sie . Durch die Macht , Weisheit und Güte Gottes aus dem Nichts gehoben , vermag das Geschaffene nichts , wenn es von seinem Ursprung abgeschnitten ist , denn das Geschöpf sinkt ohne den Schöpfer ins Nichts ( GS 36,3 ) . Erst recht kann es ohne die Hilfe der Gnade sein letztes Ziel nicht erreichen [ Vgl . Mt 19,26 ; Joh 15,5 ; Phil 4 , 13. ] . | 
|  | Ex 16,14 Als sich die Tauschicht gehoben hatte , lag auf dem Wüstenboden etwas Feines , Knuspriges , fein wie Reif , auf der Erde . | 
|  |  |