| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | gedroht | Grundwort | drohen | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ge|dr|oht | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jer 18,8 Kehrt aber das Volk , dem ich gedroht habe , um von seinem bösen Tun , so reut mich das Unheil , das ich ihm zugedacht hatte . | 
|  | BGB 1361b. 2 Hat der Ehegatte , gegen den sich der Antrag richtet , den anderen Ehegatten widerrechtlich und vorsätzlich am Körper , der Gesundheit oder der Freiheit verletzt oder mit einer solchen Verletzung oder der Verletzung des Lebens widerrechtlich gedroht , ist in der Regel die gesamte Wohnung zur alleinigen Benutzung zu überlassen . Der Anspruch auf Wohnungsüberlassung ist nur dann ausgeschlossen , wenn keine weiteren Verletzungen und widerrechtlichen Drohungen zu besorgen sind , es sei denn , dass dem verletzten Ehegatten das weitere Zusammenleben mit dem anderen wegen der Schwere der Tat nicht zuzumuten ist . | 
|  | Dtn 9,25 Ich warf mich also vor dem Herrn nieder und lag vor ihm vierzig Tage und vierzig Nächte lang . Ich warf mich nieder , weil der Herr gedroht hatte , er werde euch vernichten . | 
|  | Ez 6,10 und sie werden erkennen , dass ich der Herr bin und nicht umsonst gedroht habe , dieses Unheil über sie zu bringen . | 
|  |  |