| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | fressen   |  Grundwort  | fressen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | fres|sen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Tier | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
|   | fressen an   | 
 | fressen auf   | 
 | fressen aus   | 
 | fressen ein   | 
 |  | 
| im Mehrwort | Ez 36,14 Aber du sollst keine Menschen mehr fressen und deinem eigenen Volk nicht mehr die Kinder wegnehmen - Spruch Gottes , des Herrn .   | 
 | Ez 39,18 Das Fleisch der Helden sollt ihr fressen , das Blut der Fürsten der Erde sollt ihr trinken . Lauter Widder , Lämmer und Böcke , Stiere und gemästete Rinder aus dem Baschan sind es .   | 
 | Gen 3,14 Da sprach Gott , der Herr , zur Schlange : Weil du das getan hast , bist du verflucht / unter allem Vieh und allen Tieren des Feldes . / Auf dem Bauch sollst du kriechen / und Staub fressen alle Tage deines Lebens .   | 
 | Hab 3,14 Mit deinen Pfeilen durchbohrst du den Kopf seiner Krieger , / die heranstürmen , um uns zu verjagen . Sie freuen sich schon voll Übermut , / in ihrem Versteck den Armen zu fressen .   | 
 |  |