| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | forsche | Grundwort | forschen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | forsche | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Kte 2478 Um nicht vermessen zu urteilen , soll jeder darauf bedacht sein , die Gedanken , Worte und Handlungen seines Nächsten soweit als möglich günstig zu beurteilen . Jeder gute Christ muß mehr dazu bereit sein , die Aussage des Nächsten für glaubwürdig zu halten , als sie zu verurteilen . Vermag er sie nicht zu rechtfertigen , so forsche er nach , wie jener sie versteht ; versteht jener sie aber in üblem Sinn , so verbessere er ihn mit Liebe ; und wenn das nicht genügt , so suche er nach allen angemessenen Mitteln , damit jener zu ihrem richtigen Verständnis gelange und so sich rette ( Ignatius , ex . spir . 22 ) . | 
|  | Dtn 4,32 Forsche doch einmal in früheren Zeiten nach , die vor dir gewesen sind , seit dem Tag , als Gott den Menschen auf der Erde schuf ; forsche nach vom einen Ende des Himmels bis zum andern Ende : Hat sich je etwas so Großes ereignet wie dieses und hat man je solche Worte gehört ? | 
|  | Esra 5,17 Wenn es dem König nun recht ist , so forsche man dort in Babel in den königlichen Schatzhäusern nach , ob wirklich von König Kyrus ein Befehl vorliegt , jenes Gotteshaus in Jerusalem wieder aufzubauen . Seinen Entscheid in der Sache sende dann der König uns zu . | 
|  |  |