| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | fliegen | Grundwort | fliegen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | flie|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | fliegen ab | 
|  | fliegen an | 
|  | fliegen auf | 
|  | fliegen aus | 
|  |  | 
| im Mehrwort | Hab 1,8 Seine Pferde sind schneller als Panther , / wilder als die Wölfe der Steppe . Seine Rosse und Reiter stürmen heran , / sie kommen aus der Ferne , sie fliegen herbei wie ein Geier , / der sich auf seinen Fraß stürzt . | 
|  | Lev 14,7 Nun soll er den , der sich der Reinigung vom Aussatz unterzieht , siebenmal besprengen und , nachdem er ihn für rein erklärt hat , den lebenden Vogel ins freie Feld fliegen lassen . | 
|  | Lev 14,53 den lebenden Vogel aus der Stadt hinaus ins freie Feld fliegen lassen . So entsühnt er das Haus und es ist wieder rein . | 
|  | Nah 3,16 Du hast deine Händler zahlreicher gemacht / als die Sterne am Himmel . Die Heuschrecken häuten sich / und fliegen davon . | 
|  |  |