Fachwort |
|
|
Deutsch | ertragt | Grundwort | ertragen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ert|ragt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| 2Kor 1,6 Sind wir aber in Not , so ist es zu eurem Trost und Heil , und werden wir getröstet , so geschieht auch das zu eurem Trost ; er wird wirksam , wenn ihr geduldig die gleichen Leiden ertragt , die auch wir ertragen . |
| Kte 2219 Die Kindesliebe begünstigt die Harmonie des ganzen Familienlebens ; sie beeinflußt auch die Beziehungen zwischen den Geschwistern . Die Achtung vor den Eltern durchstrahlt die Atmosphäre innerhalb der Familie . Eine Krone der Alten sind Kindeskinder ( Spr 17,6 ) . Seid demütig , friedfertig und geduldig , ertragt einander in Liebe ( Eph 4,2 ) . |
| Eph 4,2 Seid demütig , friedfertig und geduldig , ertragt einander in Liebe |
| |