kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
ernährt
Grundwort
ernähren
Fachbebiet
Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik
Trennung:
e|rnäh|rt
Inhalt
Kultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person
Status:
Beziehung
Worttyp
fehlt
Konjugation
Lk 12,24 Seht auf die Raben : Sie säen nicht und ernten nicht , sie haben keinen Speicher und keine Scheune ; denn Gott ernährt sie . Wie viel mehr seid ihr wert als die Vögel !
Mt 6,26 Seht euch die Vögel des Himmels an : Sie säen nicht , sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen ; euer himmlischer Vater ernährt sie . Seid ihr nicht viel mehr wert als sie ?
Offb 12,14 Aber der Frau wurden die beiden Flügel des großen Adlers gegeben , damit sie in die Wüste an ihren Ort fliegen konnte . Dort ist sie vor der Schlange sicher und wird eine Zeit und zwei Zeiten und eine halbe Zeit lang ernährt .
Kte 2805 Die folgenden Bitten verlaufen in der Richtung mancher eucharistischer Epiklesen : sie bringen unsere Erwartungen dar und ziehen den Blick des Vaters der Barmherzigkeit auf sich . Sie steigen aus uns empor und betreffen uns schon jetzt , in dieser Welt : gib uns . . . vergib uns . . . führe uns nicht . . . erlöse uns . . . . Die vierte und fünfte Bitte beziehen sich auf unser Leben : wir sollen ernährt und von der Sünde geheilt werden . Die zwei letzten Bitten betreffen den Kampf des Gebetes : unseren Kampf um den Sieg des Lebens .