| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | ermüdet | Grundwort | ermüden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | er|müd|et | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Jer 12,5 Wenn schon der Wettlauf mit Fußgängern dich ermüdet , / wie willst du mit Pferden um die Wette laufen ? Wenn du nur im friedlichen Land dich sicher fühlst , / wie wirst du dich verhalten im Dickicht des Jordan ? | 
|  | Koh 12,12 Im übrigen , mein Sohn , laß dich warnen ! Es nimmt kein Ende mit dem vielen Bücherschreiben , und viel Studieren ermüdet den Leib . | 
|  | Mal 2,17 Ihr ermüdet den Herrn mit euren Reden / und ihr fragt : Wodurch ermüden wir ihn?Dadurch , dass ihr sagt : / Jeder , der Böses tut , / ist gut in den Augen des Herrn , an solchen Leuten hat er Gefallen . / Oder auch : Wo ist denn Gott , der Gericht hält ? | 
|  | Dtn 32,36 Ja , der Herr wird seinem Volk Recht geben / und mit seinen Dienern Mitleid haben . / Er wird sehen : Jede Hand ist ermüdet , / es gibt nur noch Unterdrückte und Hilflose . | 
|  |  |