| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | erlöste | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | erlöste | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1372 Diese Lehre bewegt uns zu einer immer vollständigeren Beteiligung am Opfer unseres Erlösers , das wir in der Eucharistie feiern . Sie wurde vom hl . Augustinus vortrefflich zusammengefaßt : Die gesamte erlöste Gemeinde , das ist die Vereinigung und Gemeinschaft der Heiligen , wird als ein allumfassendes Opfer Gott dargebracht durch den Hohenpriester , der sich in Knechtsgestalt seinerseits auch für uns dargebracht hat in seinem Leiden , damit wir der Leib eines so erhabenen Hauptes seien Das ist das Opfer der Christen : ‚die Vielen ein Leib in Christus‘ ( Röm 12,5 ) . Dieses Opfer feiert die Kirche durch das den Gläubigen bekannte Sakrament des Altars , worin ihr vor Augen gehalten wird , daß sie in dem , was sie darbringt , selbst dargebracht wird ( civ . 10,6 ) . | 
|  | Ps 106,10 Er rettete sie aus der Hand derer , die sie hassten , / erlöste sie aus der Gewalt des Feindes . | 
|  |  |