| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | beziehe | Grundwort | beziehen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | bezi|ehe | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Kte 1616 Der Apostel Paulus macht das begreiflich , wenn er sagt : Ihr Männer , liebt eure Frauen , wie Christus die Kirche geliebt und sich für sie hingegeben hat , um sie . . . rein und heilig zu machen ( Eph 5 , 25-26 ) . Und er fügt gleich hinzu : Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen und sich an seine Frau binden , und die zwei werden ein Fleisch sein . Dies ist ein tiefes Geheimnis ; ich beziehe es auf Christus und die Kirche ( Eph 5,31-32 ) . | 
|  | Kte 1659 Der hl . Paulus sagt : Ihr Männer liebt eure Frauen wie Christus die Kirche geliebt hat Dies ist ein tiefes Mysterium ich beziehe es auf Christus und die Kirche ( Eph 5 25 32 ) . | 
|  | Eph 5,32 Dies ist ein tiefes Geheimnis ; ich beziehe es auf Christus und die Kirche . | 
|  | Kte Der ganze Christus , Haupt und Leib , einer aus vielen . . . Rede nun das Haupt oder rede der Leib , immer redet Christus : er redet aus der Rolle des Hauptes [ ex persona capitis ] wie aus der des Leibes [ ex persona corporis ] . Wie steht es geschrieben ? ‚Zwei werden ein Fleisch sein . Dies ist ein tiefes Geheimnis ; ich beziehe es auf Christus und die Kirche‘ ( Eph 5,31-32 ) . Und der Herr selbst sagt im Evangelium : ‚Sie sind also nicht mehr zwei , sondern ein Fleisch‘ ( Mt 19,6 ) . Es sind , wie ihr wißt , zwei Personen , und doch wiederum nur eine durch die eheliche Verbindung Bräutigam nennt er sich selber als Haupt , Braut als Leib ( Augustinus , Psal . 74,4 ) . | 
|  |  |