Fachwort |
|
|
Deutsch | bezahlt | Grundwort | bezahlen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | bez|ah|lt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | bezahlt zurück |
| |
| Jes 46,6 Man schüttet Gold aus dem Beutel / und wiegt Silber ab auf der Waage . Man bezahlt einen Goldschmied , damit er einen Gott daraus macht . / Man kniet nieder und wirft sich sogar zu Boden . |
| Jes 55,2 Warum bezahlt ihr mit Geld , was euch nicht nährt , / und mit dem Lohn eurer Mühen , / was euch nicht satt macht ? Hört auf mich , dann bekommt ihr das Beste zu essen / und könnt euch laben an fetten Speisen . |
| 1Kor 9,7 Wer leistet denn Kriegsdienst und bezahlt sich selber den Sold ? Wer pflanzt einen Weinberg und isst nicht von seinem Ertrag ? Oder wer weidet eine Herde und trinkt nicht von der Milch der Herde ? |
| Lk 12,59 Ich sage dir : Du kommst von dort nicht heraus , bis du auch den letzten Pfennig bezahlt hast . |
| |