kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbeerben Grundwort erben
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: be|er|ben
InhaltKultur -> Begegnung Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortGen 15,3 Und Abram sagte : Du hast mir ja keine Nachkommen gegeben ; also wird mich mein Haussklave beerben .
Gen 15,4 Da erging das Wort des Herrn an ihn : Nicht er wird dich beerben , sondern dein leiblicher Sohn wird dein Erbe sein .
Jer 49,2 Darum seht , es kommen Tage - Spruch des Herrn - , / da lasse ich gegen das ammonitische Rabba Kriegslärm ertönen . Zum wüsten Trümmerhaufen wird es werden , / seine Tochterstädte brennen im Feuer nieder und Israel wird die beerben , / die ihm sein Erbteil raubten - spricht der Herr .
Jes 54,3 Denn nach rechts und links breitest du dich aus . / Deine Nachkommen werden Völker beerben / und verödete Städte besiedeln .