kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschablegen Grundwort legen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ab|le|gen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Körper Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortEz 42,14 Wenn die Priester in das Heiligtum gegangen sind , sollen sie von dort nicht zum Vorhof hinausgehen , sondern ihre Gewänder , in denen sie Dienst getan haben , in diesen Räumen ablegen ; denn die Gewänder sind heilig . Sie sollen andere Kleider anziehen und erst dann auf den Platz hinaustreten , der für das Volk vorgesehen ist .
Hebr 13,17 Gehorcht euren Vorstehern und ordnet euch ihnen unter , denn sie wachen über euch und müssen Rechenschaft darüber ablegen ; sie sollen das mit Freude tun können , nicht mit Seufzen , denn das wäre zu eurem Schaden .
Jer 52,33 Er durfte seine Gefängniskleidung ablegen und ständig bei ihm speisen , solange er lebte .
Jes 19,21 Der Herr wird sich den Ägyptern offenbaren und die Ägypter werden an jenem Tag den Herrn erkennen ; sie werden ihm Schlachtopfer und Speiseopfer darbringen , sie werden dem Herrn Gelübde ablegen und sie auch erfüllen .