| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | abgeben | Grundwort | geben | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ab|ge|ben | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Num 15,20 Als Erstlingsgabe von eurem Brotteig sollt ihr einen Kuchen abgeben . Ihr sollt ihn wie die Abgabe von der Tenne abliefern . | 
|  | Num 35,2 Befiehl den Israeliten , sie sollen von ihrem Erbbesitz den Leviten einige Städte abgeben , in denen sie sich niederlassen können . Auch die ringsum zu den Städten gehörende Weidefläche sollt ihr den Leviten überlassen . | 
|  | Num 35,7 Im Ganzen sind es achtundvierzig Städte samt ihren Weideflächen , die ihr den Leviten abgeben sollt . | 
|  | Num 35,8 Die Zahl der Städte , die ihr vom Landbesitz der Israeliten abgebt , sollt ihr bei einem großen Stamm höher , bei einem kleinen niedriger ansetzen ; jeder Stamm soll von seinen Städten den Leviten so viele abgeben , wie es der Größe seines eigenen Erbbesitzes entspricht . | 
|  |  |