| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Trinken | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Trinken | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Gen 24,14 Das Mädchen , zu dem ich dann sage : Reich mir doch deinen Krug zum Trinken ! , und das antwortet : Trink nur , auch deine Kamele will ich tränken ! , sie soll es sein , die du für deinen Knecht Isaak bestimmt hast . Daran will ich erkennen , dass du meinem Herrn Huld erweist . | 
|  | Gen 24,22 Als die Kamele mit dem Trinken fertig waren , nahm der Mann einen goldenen Nasenreif , einen halben Schekel schwer , und zwei goldene Spangen für ihre Arme , zehn Goldschekel schwer , | 
|  | Kte 1148 Weil sie von Gott geschaffen sind , können diese sinnlich wahrnehmbaren Wirklichkeiten Ausdruck des Wirkens Gottes werden , der die Menschen heiligt , und des Wirkens der Menschen , die Gott anbeten . Das gleiche gilt von den Zeichen und Symbolen im Zusammenleben der Menschen : Waschen und Salben , Brechen des Brotes und Trinken aus dem gleichen Becher können zum Ausdruck der heiligenden Gegenwart Gottes und der Dankbarkeit des Menschen gegenüber seinem Schöpfer werden . | 
|  | Jer 25,16 Trinken sollen sie , taumeln und torkeln vor dem Schwert , das ich unter sie schicke . | 
|  |  |