| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Nichtig | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Nicht|ig | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Narrheit | 
|  |  | 
|  | Jer 10,15 Nichtig sind sie , ein Spottgebilde . / Zur Zeit ihrer Heimsuchung gehen sie zugrunde . | 
|  | Jer 51,18 Nichtig sind sie , ein Spottgebilde . / Zur Zeit ihrer Heimsuchung gehen sie zugrunde . | 
|  | Jes 30,7 Nichtig und nutzlos ist die Hilfe Ägyptens ; / darum nenne ich es : die untätige Rahab . | 
|  | Kte 150 Der Glaube ist eine persönliche Bindung des Menschen an Gott und zugleich , untrennbar davon , freie Zustimmung zu der ganzen von Gott geoffenbarten Wahrheit . Als persönliche Bindung an Gott und Zustimmung zu der von ihm geoffenbarten Wahrheit unterscheidet sich der christliche Glaube von dem Glauben , den man einem Menschen schenkt . Sich ganz Gott anheimzugeben und das , was er sagt , absolut zu glauben , ist richtig und gut . Nichtig und falsch wäre es hingegen , einem Geschöpf einen solchen Glauben zu schenken [ Vgl . Jer 17,5-6. ] . | 
|  |  |