| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Kamelen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ka|me|len | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Gen 24,10 Der Knecht nahm zehn von den Kamelen seines Herrn und machte sich mit allerlei kostbaren Sachen aus dem Besitz seines Herrn auf die Reise . Er brach auf und zog nach Mesopotamien in die Stadt Nahors . | 
|  | Gen 24,30 Er hatte den Nasenreif und an den Händen seiner Schwester die Spangen gesehen und hatte gehört , wie seine Schwester Rebekka berichtete : So und so hat der Mann zu mir gesagt . Er kam zu dem Mann , der bei den Kamelen an der Quelle stand . | 
|  | Gen 24,46 Da setzte sie geschwind ihren Krug ab und sagte : Trink nur ! Auch deine Kamele will ich tränken . Ich trank und sie gab auch den Kamelen zu trinken . | 
|  | Jes 21,7 Sieht er Wagen und Pferdegespanne , / einen Zug von Eseln , einen Zug von Kamelen , / soll er darauf achten , genau darauf achten . | 
|  |  |