| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Handeln | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ha|ndeln | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Das gerechte Handeln des Allmächtigen | 
|  | Gottes Handeln in seiner Vollkommenheit und Undurchschaubarkeit | 
|  | Freude und kraftvolles Handeln | 
|  | Tatkräftiges Handeln | 
|  |  | 
|  | Kte 1071 Als Werk Christi ist die Liturgie auch ein Handeln seiner Kirche . Die Liturgie verwirklicht und bekundet die Kirche als sichtbares Zeichen der Gemeinschaft zwischen Gott und den Menschen durch Christus . Sie nimmt die Gläubigen in das neue Leben der Gemeinschaft hinein . Sie setzt voraus , daß alle bewußt , tätig und mit Gewinn an ihr teilnehmen ( SC 11 ) . | 
|  | Kte 1074 Die Liturgie ist der Höhepunkt , dem das Tun der Kirche zustrebt , und zugleich die Quelle , aus der all ihre Kraft strömt ( SC 10 ) . Sie ist somit der vorzüglichste Ort der Katechese des Gottesvolkes . Die Katechese ist von ihrem Wesen her mit dem gesamten liturgischen und sakramentalen Handeln verbunden ; denn gerade in den Sakramenten und besonders in der Eucharistie wirkt Jesus Christus aus der Fülle seiner Person , um die Menschen umzuwandeln ( Johannes Paul II. , CT 23 ) . | 
|  | Kte 1325 Die Teilnahme am göttlichen Leben und die Einheit des Volkes Gottes machen die Kirche zur Kirche ; beide werden durch die Eucharistie sinnvoll bezeichnet und wunderbar bewirkt . In ihr gipfelt das Handeln , durch das Gott die Welt in Christus heiligt , wie auch die Verehrung , welche die Menschen Christus und mit ihm dem Vater im Heiligen Geist erweisen ( Kongregation für den Gottesdienst , Instr . Eucharisticum mysterium 6 ) . | 
|  | Kte 1442 Christus hat gewollt , daß seine Kirche als ganze in ihrem Gebet , ihrem Leben und Handeln Zeichen und Werkzeug der Vergebung und Versöhnung sei , die er uns um den Preis seines Blutes erworben hat . Er hat jedoch die Ausübung der Absolutionsgewalt dem apostolischen Amt anvertraut . Dieses ist mit dem Dienst der Versöhnung ( 2 Kor 5,18 ) beauftragt . Der Apostel ist an Christi Statt gesandt ; durch ihn ermahnt und bittet Gott selbst : Laßt euch mit Gott versöhnen ! ( 2 Kor 5,20 ) . | 
|  |  |