| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Hamburg | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ham|burg | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 1176 | 
|  | DeBartolo | 
|  |  | 
|  | Hamburg Bundesland | 
|  |  | 
|  | GG 0. 2 Preamble Conscious of their responsibility before God and man , Inspired by the determination to promote world peace as an equal partner in a united Europe , the German people , in the exercise of their constituent power , have adopted this Basic Law . Germans in the Länder of Baden-Württemberg , Bavaria , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hesse , Lower Saxony , Mecklenburg-Western Pomerania , North Rhine-Westphalia , 
Augsburg-Universit , Saarland , Saxony , Saxony-Anhalt , Schleswig-Holstein and Thuringia have achieved the unity and freedom of Germany in free self-determination . This Basic Law thus applies to the entire German people . § I . | 
|  | GG 0. 2 Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen , von dem Willen beseelt , als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen , hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben . Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet . Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk . § I . | 
|  |  |