kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschEndzeit Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: End|zeit
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Die Zeichen der Endzeit
Die Situation der Menschen in der Endzeit
Kte 65 Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten ; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn ( Hebr 1,1-2 ) . Christus , der menschgewordene Sohn Gottes , ist das vollkommene , unübertreffbare , eingeborene Wort des Vaters . In ihm sagt der Vater alles , und es wird kein anderes Wort geben als dieses . Das bringt der hl . Johannes vom Kreuz in seiner Auslegung von Hebr 1,1-2 lichtvoll zum Ausdruck : Seit er uns seinen Sohn geschenkt hat , der sein Wort ist , hat Gott uns kein anderes Wort zu geben . Er hat alles zumal in diesem einen Worte gesprochen Denn was er ehedem nur stückweise zu den Propheten geredet , das hat er nunmehr im ganzen gesprochen , indem er uns das Ganze gab , nämlich seinen Sohn . Wer demnach jetzt noch ihn befragen oder von ihm Visionen oder Offenbarungen haben wollte , der würde nicht bloß unvernünftig handeln , sondern Gott geradezu beleidigen , weil er seine Augen nicht einzig auf Christus richten würde , ohne jegliches Verlangen nach anderen oder neuen Dingen ( Carm . 2,22 ) .
Hebr 1,2 in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn , den er zum Erben des Alls eingesetzt und durch den er auch die Welt erschaffen hat ;
( Christus , der Mensch , Entstehung ca . 60 n.Chr. ) Die Vorgeschichte : 1,5-2,52 Die Vorbereitung des Wirkens Jesu : 3,1-4,13 Das Wirken Jesu in Galiläa : 4,14-9,50 Die Feldrede : 6,20-49 Zeichen und Worte Jesu : 7,1-9,50 Auf dem Weg nach Jerusalem : 9,51-19,27 Von der wahren Jüngerschaft :9,51-13,21 Von der neuen Ordnung im Reich Gottes : 13,22-19,27 Die letzten Tage in Jerusalem : 19,28-21,38 Die Auseinandersetzung mit den Gegnern in Jerusalem : 19,28-21,38 Die Rede über die Endzeit : 21,5-36 Das Leiden und die Auferstehung Jesu : 22,1-24,53
( Christus , der Knecht , Entstehung ca . 68 n.Chr. ) Die Vorbereitung des Wirkens Jesu : 1,1-13 Das Wirken Jesu in Galiläa : 1,14-8,26 Die Gleichnisse vom Reich Gottes : 4,1-34 Taten und Worte Jesu : 4,35-8,26 Auf dem Weg nach Jerusalem : 8,27-10,52 Die letzten Tage Jesu in Jerusalem : 11,1-13,37 Die Rede über die Endzeit : 13,1-37 Das Leiden und die Auferstehung Jesu : 14,1-16,20