| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Einzige | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | E|inz|ige | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Hld 6,9 Doch einzig ist meine Taube , die Makellose , / die Einzige ihrer Mutter , / die Erwählte ihrer Gebärerin . Erblicken sie die Mädchen , / sie preisen sie ; / Königinnen und Nebenfrauen rühmen sie . | 
|  | Joh 1,18 Niemand hat Gott je gesehen . Der Einzige , der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht , er hat Kunde gebracht . | 
|  | Neh 9,6 Du , Herr , bist der Einzige . Du hast den Himmel geschaffen und den Himmel der Himmel und sein ganzes Heer , die Erde und alles , was auf ihr ist , die Meere und alles , was darin lebt . Ihnen allen gibst du das Leben . Das Heer des Himmels betet dich an . | 
|  | Kte 216 Die Wahrheit Gottes ist auch seine Weisheit , die die ganze Ordnung der Schöpfung und den Lauf der Welt bestimmt [ Vgl . Weish 13,1-9 ] . Gott , der Einzige , der Himmel und Erde erschaffen hat [ Vgl . Ps 115,15. ] , ist auch der Einzige , der die wahre Erkenntnis alles Geschaffenen in seinem Bezug zu ihm schenken kann [ Vgl . Weish 7 , 17-21. ] . | 
|  |  |