kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschEhemann Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ehe|mann
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Spr 6,34 Denn Eifersucht bringt den Ehemann in Wut , / er kennt keine Schonung am Tag der Rache .
§ 1592 Nr . 1 gilt entsprechend , wenn die Ehe durch Tod aufgelöst wurde und innerhalb von 300 Tagen nach der Auflösung ein Kind geboren wird . Steht fest , dass das Kind mehr als 300 Tage vor seiner Geburt empfangen wurde , so ist dieser Zeitraum maßgebend . Wird von einer Frau , die eine weitere Ehe geschlossen hat , ein Kind geboren , das sowohl nach den Sätzen 1 und 2 Kind des früheren Ehemanns als auch nach § 1592 Nr . 1 Kind des neuen Ehemanns wäre , so ist es nur als Kind des neuen Ehemanns anzusehen . Wird die Vaterschaft angefochten und wird rechtskräftig festgestellt , dass der neue Ehemann nicht Vater des Kindes ist , so ist es Kind des früheren Ehemanns .
BGB 1600b. 2 Die Frist beginnt nicht vor der Geburt des Kindes und nicht , bevor die Anerkennung wirksam geworden ist . In den Fällen des § 1593 Satz 4 beginnt die Frist nicht vor der Rechtskraft der Entscheidung , durch die festgestellt wird , dass der neue Ehemann der Mutter nicht der Vater des Kindes ist .
Dtn 24,1 Wenn ein Mann eine Frau geheiratet hat und ihr Ehemann geworden ist , sie ihm dann aber nicht gefällt , weil er an ihr etwas Anstößiges entdeckt , wenn er ihr dann eine Scheidungsurkunde ausstellt , sie ihr übergibt und sie aus seinem Haus fortschickt ,