kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschBildern Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Bil|dern
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1027 Dieses Mysterium der seligen Gemeinschaft mit Gott und all denen , die in Christus sind , geht über jedes Verständnis und jede Vorstellung hinaus . Die Schrift spricht zu uns davon in Bildern , wie Leben , Licht , Frieden , festliches Hochzeitsmahl , Wein des Reiches , Haus des Vaters , himmlisches Jerusalem und Paradies : Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat , was keinem Menschen in den Sinn gekommen ist ; das Große , das Gott denen bereitet hat , die ihn lieben ( 1 Kor 2,9 ) .
Kte 1192 Die heiligen Bilder in unseren Kirchen und Hausern sind dazu bestimmt unseren Glauben an das Mysterium Christi zu wecken und zu nähren Durch die Ikonen Christi und seiner Heilstaten beten wir ihn selbst an In den heiligen Bildern der heiligen Gottesmutter , der Engel und der Heiligen verehren wir die darauf dargestellten Personen
Jes 42,17 Alle müssen weichen und werden beschämt , / die auf Götzenbilder vertrauen , die zu gegossenen Bildern sagen : / Ihr seid unsere Götter .
Kte 1768 Starke Empfindungen sind weder für die sittliche Haltung noch für die Heiligkeit der Menschen entscheidend ; sie sind aber die unerschöpfliche Vorratskammer von Bildern und Gemütsregungen , in denen sich das sittliche Leben äußert . Die Leidenschaften sind sittlich gut , wenn sie zu einer guten Handlung beitragen ; schlecht , wenn das Gegenteil der Fall ist . Der rechte Wille ordnet die sinnlichen Regungen , die er sich zu eigen macht , auf das Gute und auf die Seligkeit hin ; der schlechte Wille erliegt den ungeordneten Leidenschaften und steigert sie . Die Gemütsbewegungen und Gefühle können in die Tugenden aufgenommen oder durch die Laster verdorben werden .