| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | zugute | Grundwort | zugibt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | zu|gu|te | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 950 Die Gemeinschaft an den Sakramenten . Die Früchte aller Sakramente kommen allen Gläubigen zugute ; und die Sakramente bilden gleichsam die heiligen Bande , die die Gläubigen aufs engste mit Christus verbinden ; vor allem gilt das von der Taufe , durch die sie wie durch die Türe in die Kirche eintreten . Unter dieser ‚Gemeinschaft der Heiligen‘ ist die Gemeinschaft an den Sakramenten zu verstehen . . . Obschon dieser Name [ , " Gemeinschaft ] allen Sakramenten zukommt , da sie uns mit Gott verbinden . . . " so ist er mehr der Eucharistie zu eigen , weil sie diese Gemeinschaft bewirkt " ( Catech . R . 1,10,24 ) . | 
|  | Kte 961 Dieser Ausdruck bezeichnet auch die Gemeinschaft der heiligen Personen [ sancti ] in Christus der für alle gestorben ist so daß das was ein jeder in und für Christus tut oder leidet allen zugute kommt . | 
|  | Kte 1475 In der Gemeinschaft der Heiligen besteht unter den Gläubigen - seien sie bereits in der himmlischen Heimat oder sühnend im Reinigungsort oder noch auf der irdischen Wanderschaft - in der Tat ein dauerhaftes Band der Liebe und ein überreicher Austausch aller Güter ( ebd. ) . In diesem wunderbaren Austausch kommt die Heiligkeit des einen den anderen zugute , und zwar mehr , als die Sünde des einen dem anderen schaden kann . So ermöglicht die Inanspruchnahme der Gemeinschaft der Heiligen dem reuigen Sünder , daß er von den Sündenstrafen früher und wirksamer geläutert wird . | 
|  | Neh 5,19 Denk daran , mein Gott , und lass mir all das zugute kommen , was ich für dieses Volk getan habe . | 
|  |  |