kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschwärmen Grundwort wärmen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: wär|men
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Körper Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortJoh 18,18 Die Diener und die Knechte hatten sich ein Kohlenfeuer angezündet und standen dabei , um sich zu wärmen ; denn es war kalt . Auch Petrus stand bei ihnen und wärmte sich .
" Wer sich im Alter wärmen will , muss sich in der Jugend einen Ofen bauen . "