| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | wälzte | Grundwort | wälzen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | wälz|te | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | wälzte weg | 
|  |  | 
|  | Jos 10,27 Bei Sonnenuntergang befahl Josua , sie von den Bäumen abzunehmen und in die Höhle zu werfen , in der sie sich zuvor versteckt hatten . Dann wälzte man große Steine vor den Eingang der Höhle ; sie liegen dort bis zum heutigen Tag . | 
|  | Mk 9,20 Und man führte ihn herbei . Sobald der Geist Jesus sah , zerrte er den Jungen hin und her , sodass er hinfiel und sich mit Schaum vor dem Mund auf dem Boden wälzte . | 
|  | Mt 27,60 Dann legte er ihn in ein neues Grab , das er für sich selbst in einen Felsen hatte hauen lassen . Er wälzte einen großen Stein vor den Eingang des Grabes und ging weg . | 
|  | Mt 28,2 Plötzlich entstand ein gewaltiges Erdbeben ; denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab , trat an das Grab , wälzte den Stein weg und setzte sich darauf . | 
|  |  |