kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschwiegen Grundwort wiegen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: wie|gen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Prozess Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortJer 52,20 ferner die zwei Säulen , das eine «Meer» [ die zwölf bronzenen Rinder unter dem Meer ] , die Gestelle , die König Salomo für das Haus des Herrn hatte anfertigen lassen - die Bronze von all diesen Geräten war nicht zu wiegen .
Jes 40,15 Seht , die Völker sind wie ein Tropfen am Eimer , sie gelten so viel wie ein Stäubchen auf der Waage . / Ganze Inseln wiegen nicht mehr als ein Sandkorn .
Kte 2073 Die Gehorsamspflicht gegenüber den Geboten erstreckt sich auch auf Verpflichtungen , die der Sache nach weniger schwer wiegen . So wird z . B . durch das fünfte Gebot untersagt , einander durch Worte zu verletzen , was nur aufgrund der Umstände oder der Absicht dessen , der die Beleidigung ausspricht , ein schwerwiegendes Vergehen sein kann .
Nah 2,4 Rot leuchtet der Schild seiner Helden . / Seine Krieger sind in Scharlach gekleidet . Wie funkelnder Stahl glänzen die Wagen / am Tag , an dem er sie aufbietet , / und die Speere wiegen sich .