| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | wahres | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | wah|res | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 123 Die Christen verehren das Alte Testament als wahres Wort Gottes . Den Gedanken , das Alte Testament aufzugeben , weil das Neue es hinfällig gemacht habe [ Markionismus ] , wies die Kirche stets entschieden zurück . | 
|  | Kte 1617 Das ganze christliche Leben trägt die Handschrift der bräutlichen Liebe Christi und der Kirche . Schon die Taufe , der Eintritt in das Volk Gottes , ist ein bräutliches Mysterium ; sie ist sozusagen das Hochzeitsbad [ Vgl . Eph 5,26-27 ] , das dem Hochzeitsmahl , der Eucharistie , vorausgeht . Die christliche Ehe wird wirksames Zeichen , Sakrament des Bundes zwischen Christus und der Kirche . Weil sie dessen Gnade bezeichnet und mitteilt , ist die Ehe zwischen Getauften ein wahres Sakrament des Neuen Bundes [ Vgl . DS 1800 ; [ link ] CIC , can . 1055 , §2 ] . | 
|  | Kte 1704 Der Mensch hat am Licht und an der Kraft des göttlichen Geistes teil . Durch seine Vernunft ist er fähig , die vom Schöpfer in die Dinge hineingelegte Ordnung zu verstehen . Durch seinen Willen ist er imstande , auf sein wahres Heil zuzugehen . Er findet seine Vollendung in der Suche und Liebe des Wahren und Guten ( GS 15,2 ) . | 
|  | Kte 140 Die Einheit der beiden Testamente ergibt sich der Einheit des Planes und der Offenbarung Gottes . Das Alte Testament bereitet das Neue vor , während dieses das Alte vollendet . Beide erhellen einander ; beide sind wahres Wort Gottes . | 
|  |  |