| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | wachte | Grundwort | wachen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | wach|te | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | wachte auf | 
|  |  | 
|  | Gen 41,7 Die kümmerlichen Ähren verschlangen die sieben prallen , vollen Ähren . Der Pharao wachte auf : Es war ein Traum . | 
|  | Gen 41,21 Sie verschwanden in ihrem Bauch , aber man merkte nicht , dass sie darin waren ; sie sahen genauso elend aus wie vorher . Dann wachte ich auf . | 
|  | 1Sam 26,12 David nahm den Speer und den Wasserkrug , die neben Sauls Kopf waren , und sie gingen weg . Niemand sah und niemand bemerkte etwas , und keiner wachte auf ; alle schliefen , denn der Herr hatte sie in einen tiefen Schlaf fallen lassen . | 
|  | 2Chr 31,14 Der Levit Kore , der Sohn Jimnas , der Wächter am Osttor , wachte über die freiwilligen Spenden an Gott , damit die für den Herrn bestimmte Abgabe und das Hochheilige abgeliefert würden . | 
|  |  |