| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | trägst | Grundwort | tragen | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | trä|gst | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | trägst bei | 
|  | trägst ab | 
|  | trägst an | 
|  | trägst auf | 
|  |  | 
|  | job 26,4 Wem trägst du die Reden vor / und wessen Atem geht von dir aus ? | 
|  | Jer 13,4 Nimm den gekauften Gürtel , den du um die Hüften trägst , mach dich auf den Weg an den Eufrat und verbirg ihn dort in einer Felsspalte ! | 
|  | Röm 3,4 Keineswegs ! Gott soll sich als der Wahrhaftige erweisen , jeder Mensch aber als Lügner , wie es in der Schrift heißt : So behältst du Recht mit deinen Worten und trägst den Sieg davon , wenn man mit dir rechtet . | 
|  | Röm 11,18 so erhebe dich nicht über die anderen Zweige . Wenn du es aber tust , sollst du wissen : Nicht du trägst die Wurzel , sondern die Wurzel trägt dich . | 
|  |  |