| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | tapfer   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | tapf|er  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 979 Wer aber wäre tapfer und wachsam genug , um in diesem Kampf mit der Neigung zum Bösen durch gar keine Sünde verletzt zu werden ? Da es also notwendig war , daß in der Kirche die Gewalt der Sündenvergebung noch auf eine andere Weise als durch das Sakrament der Taufe bestehe , sind ihr die Schlüssel des Himmelreiches anvertraut , wodurch einem jeden Reuigen , und hätte er auch bis zum letzten Lebenstag gesündigt , die Sünden vergeben werden können ( Catech . R . 1,11,4 ) .   | 
 | Kte 1303 Darum führt die Firmung zum Wachstum und zur Vertiefung der Taufgnade : - Sie verwurzelt uns tiefer in der Gotteskindschaft , die uns sagen läßt : Abba , Vater ! ( Röm 8,15 ) ; - sie vereint uns fester mit Christus ; - sie vermehrt in uns die Gaben des Heiligen Geistes ; - sie verbindet uns vollkommener mit der Kirche [ Vgl . LG 11 ] ; - sie schenkt uns eine besondere Kraft des Heiligen Geistes , um in Wort und Tat als wahre Zeugen Christi den Glauben auszubreiten und zu verteidigen , den Namen Christi tapfer zu bekennen und uns nie des Kreuzes zu schämen [ Vgl . DS 1319 ; LG 11 ; 12 ] . So erinnere dich daran , daß du die Besiegelung durch den Geist empfangen hast : den Geist der , Weisheit und der Einsicht , den Geist des Rates und der Stärke , den Geist der Erkenntnis und der Frömmigkeit , den Geist der heiligen Furcht , und bewahre , was du empfangen hast ! Gott Vater hat dich besiegelt , Christus der Herr dich gestärkt und das Pfand des Geistes in dein Herz gegeben ( Ambrosius , myst . 7,42 ) .   | 
 | Kte 1308 Wenn zuweilen von der Firmung als dem Sakrament der christlichen Mündigkeit die Rede ist , sollte man das Alter des Erwachsenseins im Glauben nicht dem Alter des natürlichen Erwachsenseins gleichsetzen . Auch sollte man nicht Vergessen , daß die Taufgnade eine ungeschuldete und unverdiente Erwählungsgnade ist , die nicht einer Bestätigung bedarf , damit sie wirksam ist . Der hl . Thomas von Aquin erinnert daran : Das leibliche Alter ist nicht maßgebend für das der Seele ; darum kann der Mensch auch im Kindesalter das geistige Vollalter erlangen , von dem das Buch der weisheit ( 4,8 ) sagt : ‚Ehrenvolles Alter besteht nicht in einem langen Leben und wird nicht an der Zahl der Jahre gemessen‘ . Daher kommt es , daß viele im Kindesalter wegen der empfangenen Kraft des Heiligen Geistes tapfer bis aufs Blut für Christus gekämpft haben ( s . th . 3,72,8 , ad 2 ) .   | 
 | 2Kön 5,1 Naaman , der Feldherr des Königs von Aram , galt viel bei seinem Herrn und war angesehen ; denn durch ihn hatte der Herr den Aramäern den Sieg verliehen . Der Mann war tapfer , aber an Aussatz erkrankt .   | 
 |  |