Fachwort |
|
|
Deutsch | stöhne | Grundwort | stöhnen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | stöhne |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Klgl 1,21 Hör , wie ich stöhne ; / ich habe keinen Tröster . All meine Feinde hörten von meinem Unglück , / freuten sich , dass du es bewirkt hast . Bring deinen angekündigten Tag , / damit es ihnen ergeht wie mir ; / |
| Klgl 1,22 all ihre Bosheit komme vor dich . Tu dann an ihnen , / wie du an mir getan / wegen all meiner Sünden . Denn ich stöhne ohne Ende / und mein Herz ist krank . |
| Klgl 2,18 Schrei laut zum Herrn , / stöhne , Tochter Zion ! Wie einen Bach lass fließen die Tränen / Tag und Nacht ! Niemals gewähre dir Ruhe , / nie lass dein Auge rasten ! |
| Mi 4,10 Winde dich , stöhne , Tochter Zion , / wie eine gebärende Frau ! Denn jetzt musst du hinaus aus der Stadt , / auf freiem Feld musst du wohnen . Du musst fort bis nach Babel . / Dort wirst du gerettet , dort wird der Herr dich loskaufen / aus der Hand deiner Feinde . |
| |