Fachwort |
|
|
Deutsch | rühren | Grundwort | rühren |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | rüh|ren |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| rühren an |
| rühren um |
| |
im Mehrwort | Gen 3,3 nur von den Früchten des Baumes , der in der Mitte des Gartens steht , hat Gott gesagt : Davon dürft ihr nicht essen und daran dürft ihr nicht rühren , sonst werdet ihr sterben . |
| job 6,7 Ich sträube mich , daran zu rühren , / das alles ist mir wie verdorbenes Brot . |
| Mt 23,4 Sie schnüren schwere Lasten zusammen und legen sie den Menschen auf die Schultern , wollen selber aber keinen Finger rühren , um die Lasten zu tragen . |
| Ex 10,23 Man konnte einander nicht sehen und sich nicht von der Stelle rühren , drei Tage lang . Wo aber die Israeliten wohnten , blieb es hell . |
| |