Fachwort |
|
|
Deutsch | reisen | Grundwort | reisen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | rei|sen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| reisen ab |
| |
im Mehrwort | Gen 24,4 Du sollst vielmehr in meine Heimat zu meiner Verwandtschaft reisen und eine Frau für meinen Sohn Isaak holen . |
| Gen 24,58 Sie riefen Rebekka und fragten sie : Willst du mit diesem Mann reisen ? Ja , antwortete sie . |
| Jak 4,13 Ihr aber , die ihr sagt : Heute oder morgen werden wir in diese oder jene Stadt reisen , dort werden wir ein Jahr bleiben , Handel treiben und Gewinne machen - , |
| 1Kor 16,4 Ist es der Mühe wert , dass ich selbst hinreise , dann sollen sie mit mir reisen . |
| |